Veranlagung (Steuerrecht) — Die Veranlagung ist im Steuerverfahrensrecht die Zusammenfassung von Ermittlungsverfahren und Festsetzungsverfahren. Das Steuerverfahren ist ein Verwaltungsverfahren, das in der Abgabenordnung (AO) geregelt ist. Im Ermittlungsverfahren werden von … Deutsch Wikipedia
Veranlagung — die Veranlagung (Mittelstufe) eine angeborene Fähigkeit oder Eigenschaft Synonyme: Neigung, Disposition (geh.) Beispiele: Sie zeigt eine Veranlagung zur Sängerin. Er hat eine Veranlagung zum Übergewicht … Extremes Deutsch
Veranlagung — Veranlagung,die:Anlage[n]·Beschaffenheit·Art[ung]·Disposition;auch⇨Begabung(1),⇨Wesensart Veranlagung 1.Anlage,Art,Artung,Beschaffenheit,Disposition,Gepräge,Wesen,Wesensart,Natur,Naturell,Charakter 2.→Fähigkeit … Das Wörterbuch der Synonyme
Veranlagung — Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich, nur die Verhältnisse machen den Unterschied. «Georg Christoph Lichtenberg» Jedes menschliche Wesen ist schon bald nach den ersten Tagen, nachdem es das Licht der Welt erblickt hat, das Produkt… … Zitate - Herkunft und Themen
Die Falschmünzer — (frz. Les Faux Monnayeurs) ist ein Roman von André Gide und erschien 1925. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Haupthandlungsstrang 1.2 Nebengeschichten 2 … Deutsch Wikipedia
Veranlagung — Attitüde; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Stellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Erbanlage; Wesensart … Universal-Lexikon
Veranlagung — ⇡ Steuerfestsetzung mittels eines gesetzlich festgelegten, förmlichen Verfahrens. V. ist dort vorzunehmen, wo es nach Art der Steuer einer eingehenden Erforschung des Sachverhalts bedarf, z.B. bei den Steuern vom Einkommen und Vermögen. Die V.… … Lexikon der Economics
Veranlagung — Ver·ạn·la·gung die; , en; 1 eine angeborene Eigenschaft, Neigung, Fähigkeit o.Ä.: eine künstlerische Veranlagung haben 2 nur Sg; das Bestimmen der Steuern, die jemand zahlen muss: die gemeinsame steuerliche Veranlagung von Ehepaaren || ⇒↑Anlage… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Die Sturmhöhe — Titelbild der britischen Ausgabe von 1926 mit Illustrationen von Percy Tarrant (1881 – 1930) Sturmhöhe (Originaltitel: Wuthering Heights) ist ein Roman der englischen Schriftstellerin Emily Brontë (1818–1848). Der 1847 unter dem Pseudonym Ellis… … Deutsch Wikipedia
Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 … Deutsch Wikipedia